
Bewertungsportale zulässig
In der Rechtsprechung ist das Thema „Online-Bewertungsportal“ ein Dauerbrenner. Was kann man im Falle einer negativen Bewertung tun? Die AMÖ klärt auf!
In der Rechtsprechung ist das Thema „Online-Bewertungsportal“ ein Dauerbrenner. Was kann man im Falle einer negativen Bewertung tun? Die AMÖ klärt auf!
Wer Bilder ohne Zustimmung des Urhebers auf seiner Internetseite einsetzt, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Gilt das immer und gibt es Ausnahmen?
Änderung zum Jahreswechsel: Ab dem 1. Januar 2022 unterliegen Unterfrachtführer, die Ausfuhren aus der EU bewirken, nicht länger einer Befreiung von der Umsatzsteuer.
Immer wieder wird die GVN-Rechtsabteilung mit praktischen Fragen aus dem Arbeitsalltag konfrontiert. Wir nehmen diese Themen regelmäßig in der MöbelLogistik auf.
Tagtäglich beschäftigten sich die Gerichte mit Streitfällen und Fragen, die für AMÖ-Betriebe relvant sein könnten. Wir nehmen diese Themen regelmäßig in der MöbelLogistik auf.
Im Juni ist das neue Verpackungsgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden, u.a. als Gesetz zur Umsetzung von Vorgaben der Abfallrahmenrichtlinie im Verpackungsgesetz.
Immer wieder wird die GVN-Rechtsabteilung mit praktischen Fragen aus dem Arbeitsalltag konfrontiert. Wir nehmen diese Themen regelmäßig in der MöbelLogistik auf.
Immer wieder wird die GVN-Rechtsabteilung mit praktischen Fragen aus dem Arbeitsalltag konfrontiert. Wir nehmen diese Themen regelmäßig in der MöbelLogistik auf.
Immer wieder wird die GVN-Rechtsabteilung mit praktischen Fragen aus dem Arbeitsalltag konfrontiert. Wir nehmen diese Themen regelmäßig in der MöbelLogistik auf.
Immer wieder wird die GVN-Rechtsabteilung mit praktischen Fragen aus dem Arbeitsalltag konfrontiert. Wir nehmen diese Themen regelmäßig in der MöbelLogistik auf.
Tagtäglich beschäftigten sich die Gerichte mit Streitfällen und Fragen, die für AMÖ-Betriebe relvant sein könnten. Wir nehmen diese Themen regelmäßig in der MöbelLogistik auf.
Immer wieder wird die GVN-Rechtsabteilung mit praktischen Fragen aus dem Arbeitsalltag konfrontiert. Wir nehmen diese Themen regelmäßig in der MöbelLogistik auf.
Immer wieder wird die GVN-Rechtsabteilung mit praktischen Fragen aus dem Arbeitsalltag konfrontiert. Wir nehmen diese Themen regelmäßig in der MöbelLogistik auf.
Wie ist das eigentlich? Regelmäßig wird die GVN-Rechtsabteilung mit Fragen aus dem Arbeitsalltag konfrontiert. Wir nehmen diese Rechtsthemen in unserer MöbelLogistik auf.
Wie ist das eigentlich rechtlich geregelt? Immer wieder wird die GVN-Rechtsabteilung mit praktischen Fragen aus dem Arbeitsalltag konfrontiert. Wir nehmen diese Rechtsthemen regelmäßig in unserer...
Wie ist das eigentlich rechtlich geregelt? Immer wieder wird die GVN-Rechtsabteilung mit praktischen Fragen aus dem Arbeitsalltag konfrontiert. Wir nehmen diese Rechtsthemen regelmäßig in unserer...
Wie ist das eigentlich rechtlich geregelt? Immer wieder wird die GVN-Rechtsabteilung mit praktischen Fragen aus dem Arbeitsalltag konfrontiert. Wir nehmen diese Rechtsthemen regelmäßig in unserer...
Wird ein Frachtvertrag vom Absender gekündigt, kann der Frachtführer gemäß § 415 Abs 2 HGB entweder die vereinbarte Fracht unter Anrechnung der infolge der Vertragsaufhebung ersparten Aufwendu...
Wie ist das eigentlich? Regelmäßig wird die GVN-Rechtsabteilung mit Fragen aus dem Arbeitsalltag konfrontiert. Wir nehmen diese Rechtsthemen in unserer MöbelLogistik auf.
Wie ist das eigentlich? Regelmäßig wird die GVN-Rechtsabteilung mit Fragen aus dem Arbeitsalltag konfrontiert. Wir nehmen diese Rechtsthemen in unserer MöbelLogistik auf.
Mitgliedsunternehmen fragt: „Meinen letzten Azubi habe ich in der Probezeit entlassen müssen, weil er bereits nach einem Monat erhebliche Krankheitszeiten hatte. Habe ich eigentlich das Recht, d...
Sechs Fragen zum Thema Ausbildung: Darauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Azubi einstellen wollen: Wer eine(n) neue(n) Auszubildende(n) gefunden hat, sieht sich je nach Alter seines Schützlings...
Die Gesunderhaltung des Personals zu fördern, ist nur die eine Seite der Medaille. Denn auch der Krankenstand und krankheitsbedingte Ausfälle sind immer wieder Thema. Rechtsanwalt und Fachanwalt ...
Vor einem Jahr hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass intergeschlechtliche Menschen durch das aktuell geltende Personenstandsrecht rechtlich diskriminiert werden, weil diese...